TV oder professionelles Display – was eignet sich besser?

Sie planen, in Ihrem Unternehmen ein Digital Signage Display einzusetzen – zum Beispiel als Infobildschirm, Begrüßungsbildschirm, für Raumbelegungen oder interne Mitteilungen (Digitales schwarzes Brett)? Und Sie überlegen, dafür einfach einen vorhandenen Fernseher zu verwenden?

Grundsätzlich ist das möglich: welcome-soft funktioniert auf nahezu jedem Bildschirm – sofern ein kleiner Windows-PC angeschlossen wird, der das Bildsignal überträgt.

Welche Bildschirmart am besten geeignet ist, hängt davon ab, wie dauerhaft und zuverlässig Ihre Lösung funktionieren soll. Ein paar Unterschiede sollten Sie dabei kennen und berücksichtigen:

  • Tägliche Nutzungsdauer:
    Ein TV ist in der Regel für 8 Stunden tägliche Nutzung im privaten Umfeld ausgelegt. Professionelle Displays hingegen sind für den 24/7-Dauerbetrieb entwickelt – ideal für einen flexiblen und langfristigen Einsatz in Unternehmen.

  • Garantie & Nutzung im Gewerbe:
    Für Unternehmen gelten andere Garantiebedingungen als für Privatpersonen. Wird ein TV dauerhaft gewerblich genutzt, kann das bereits innerhalb des ersten Jahres zu Einschränkungen oder Garantieverlust führen. Professionelle Displays von welocme-tec sind hingegen auch vertraglich auf den Dauereinsatz ausgelegt.

  • Wohin mit dem PC?
    Unsere Displays verfügen über einen integrierten SDM-Slot (Smart Display Module). Der PC wird platzsparend direkt im Gerät untergebracht – ohne sichtbare Kabel oder separates Gehäuse. Eine saubere und durchdachte Lösung, besonders bei Wandmontage.

  • Ausrichtung & Darstellung:
    Viele TV-Geräte sind nur für den Einsatz im Querformat geeignet. Professionelle Displays von welcome-tec lassen sich dagegen flexibel auch im Hochformat betreiben – eine Ausrichtung, die in der Digital Signage oft moderner, lesefreundlicher und positiver wirkt.

  • Automatisches Einschalten:
    Professionelle Displays starten automatisch, sobald sie ein Signal vom PC erhalten. Bei TV-Geräten ist das meist nicht der Fall – sie müssen manuell per Fernbedienung eingeschaltet werden. Das kann im Alltag unpraktisch sein, besonders wenn der Infrarotempfänger verdeckt ist. Prüfen Sie das bitte im Vorfeld, damit es zu keinen Überraschungen kommt.

Fazit für Ihre Entscheidung:
Wenn Ihre Lösung dauerhaft, zuverlässig und sauber integriert funktionieren soll, lohnt sich der Blick auf ein professionelles Komplett-Set. So sparen Sie nicht nur Zeit und Aufwand – Sie schaffen auch von Anfang an die besten Voraussetzungen für einen reibungslosen Betrieb.
Bevor Sie also einen vorhandenen TV nutzen, prüfen Sie, ob er die oben genannten – oder für Sie besonders relevanten – Punkte erfüllt. So können Sie fundiert entscheiden, ob der Einsatz Ihres TVs sinnvoll ist oder ob ein abgestimmtes Komplett-Set die bessere Lösung darstellt.