Je nach Standort kann ein Newsticker durchaus sinnvoll oder von Nachteil sein. Wir erklären warum.
Info- und Begrüßungsbildschirme in Eingangsbereichen von Unternehmen sind heute zu Recht immer beliebter, da Sie dem Besucher einen aktiven Zusatznutzen bringen. Eine standortbezogen relevante Information (Wo ist meine Schulung?) oder eine persönliche Begrüßung, die mir bestätigt, dass ich zur rechten Zeit am richtigen Ort bin, ersparen der Person Fragen und somit Zeit. Auch Ihre Mitarbeiter am Empfang können sich auf die wirklich relevanten Themen kümmern.
Eingangsbereich
Die Betrachtungszeit eines Begrüßungsterminals im Eingangsbereich beträgt im Schnitt nur wenige Sekunden. In dieser kurzen Zeit sollten Sie den Betrachter nicht von den wesentlichen Inhalten (Name, Veranstaltung) ablenken. An dieser Stelle spielen Nachrichten keine Rolle, weil sie an dieser Stelle einfach nicht erwartet werden.
Wartebereich
In Wartebereichen, wo der Betrachter meist die Zeit hat auch längere Inhalte zu betrachten, ist ein Newsticker sogar empfehlenswert.
Warum überhaupt ein Newsticker?
Durch die Fließbewegung eines Newstickers kommt Leben auf ein Infobildschirm. Das zieht grundsätzlich schon mal die Blicke an und verdeutlicht dem Betrachter, dass es eine dynamische und keine statische Anzeige ist. Damit ist dem Betrachter automatisch klar, dass er hier grundsätzlich von aktuelleren Daten ausgehen kann.
Wie sollte ein Newsticker NICHT verwendet werden?
Auf Bildschirmen für Mitarbeiterinformationen, auf dem z.B. der n-tv Ticker mit Welt-Nachrichten läuft, wird den Mitarbeitern eine wichtige interne Nachricht kaum auffallen. Es läuft ja immer etwas. Somit wird es nicht mehr als etwas Besonderes oder Wichtiges erachtet.
Wie sollte ein Newsticker verwendet werden?
Auf einem Besucher-Bildschirm für Begrüßungen und allgemeine Informationen im Wartebereich mit Sitzgelegenheit kann der Newsticker durchaus in den CI-Farben gestaltet sein. Hier steht die Optik, der Service und Ihr Image im Vordergrund.
Überall dort, wo der Newsticker auffallen soll, sollte die Signal-Farbe Rot benutzt werden, die Schriftgröße sollte mindestens gleich groß mit dem restlichen Inhalt (besser größer) sein und es sollte sonst kein Newsticker laufen.
Im welcome-soft Handbuch finden Sie Details, wie Sie einen Newsticker in welcome-soft einstellen und anpassen können.
welcome-tec
/in Allgemein /von Rafael ZwiegelaGeschichte von welcome-tec
Der Experte für digitale Begrüßung
Besucher, Kunden, Mitarbeiter und Geschäftspartnern sollen bereits im Eingangsbereich Ihres Firmengebäudes positive Gefühle vermittelt werden. Das Ziel von welcome-tec ist es, relevante Informationen zum richtigen Zeitpunkt bereitzustellen.
Die passende Kombination von Hard- und Software sorgt für ein Rundum-Sorglos-Paket, das Ihnen die Arbeit erleichtert.
Digitale Informationen seit 2003
Alles begann im Jahr 2003, als Rafael Zwiegela, der heutige Inhaber, den Auftrag erhielt, für einen Wegweiser- und Schilderhersteller ein neues Produkt zu verkaufen. Der Designliebhaber war mit Feuer und Flamme bei seiner Aufgabe. Schon damals verfügte das Unternehmen über ausreichend Erfahrung in diesem Bereich, jedoch wiesen Software und Service zu wünschen übrig. Der IT-Kaufmann Zwiegela wusste, dass es besser ging und gründete welcome-tec. Gemeinsam mit Mathias Berens, einem jungen IT-Spezialisten, verkaufte er Lizenzen der selbst entwickelten Software an die Schilder-Firma. Im Jahr 2005 übernahm er Vertrieb und Design ausschließlich über sein eigenes Unternehmen.
Von der Software zu den Komplettsystemen
Anfangs hatte welcome-tec lediglich die Software im Programm, heute sind es komplette Info-Systeme und Begrüßungs-Terminals inklusive dem Metallbau, der Hard- und Software sowie einem umfassenden Service. Hochwertige Optik, langlebige Hardware und Software, die Flexibilität und Einfachheit bietet, gehören zum Dienstleistungsangebot bei welcome-tec. 2016 erweiterte welcome-tec sein Portfolio, digitale Türschilder wurden mit ins Programm aufgenommen.
Digitale Informationsvermittlung
/in Allgemein /von Rafael ZwiegelaSicher ans Ziel dank digitaler Informationsvermittlung
Der Begriff der Digitalisierung beziehungsweise digitale Informationen hat sich unlängst in etlichen Alltagsbereichen bemerkbar gemacht. Das Unternehmen Welcome-Tec hat diesen Trend bereits vor Jahren erkannt und sich auf die Vermittlung digitaler Informationen spezialisiert.
Im Vordergrund der jungen und dennoch erfahrenen Gruppe aus Entwicklern und Technikern stehen Anzeigeprogramme, also Bildschirme. Diese sind in den verschiedensten Größen und in den verschiedensten Ausführungen zu haben.
Kunde wird König
Sie als Kunde sollen schließlich die optimale und passende Unterstützung beim Vermitteln digitaler Informationen erhalten. Und so stehen Ihnen nicht nur verschiedene Anzeigetypen, etwa LCD-, TFT- oder gar OLED-Bildschirme zu: Auch die Schulung bei der Programmierung beziehungsweise Bedienung der Anzeigeflächen macht einen Kernpunkt des Anbieters aus.
Ihnen wird also beim Kauf der Hardware auch die Chance geboten, die nötigen Software-Kenntnisse zu erlangen und digitale Informationen flexibel anzupassen. Mitarbeiter sowie Besucher beispielsweise müssen sich somit in Empfangshallen oder an Rezeptionen nicht erst nach Wegen und Zuständigkeiten erkundigen, sondern erhalten stets die Unterstützung, die sie sicher ans Ziel führt.
Angefangen von Türschildern über Großflächenanzeigen bis hin zu umfangreichen Design-Infosäulen liefert der Digitalisierungsprofi schließlich die unterschiedlichsten Bildschirmtypen. Diese stammen zum Großteil aus dem Hause NEC und sind vor allem auf eine lange Nutzung ausgelegt. In Verbindung mit Paketen der welcome-soft-Gruppe dürfen Sie somit etliche Tage und Nächte nonstop Anzeigesysteme betreiben, bevor diese zwecks Regeneration für wenige Minuten vom Stromfluss getrennt werden müssen.
Vorteile von digitalen Bildschirmen
/in Allgemein /von Rafael ZwiegelaNutzen Sie die Vorteile von digitalen Bildschirmen für einen besseren Kundenservice
Einem Gast das Gefühl zu geben, dass er erwartet wird und willkommen ist, ist einer der Vorteile von digitalen Bildschirmen. Begrüßen und informieren Sie Ihren Gast auf bestmögliche Weise.
Das intuitiv zu bedienende System von Welcome-Tec ist leicht binnen einer Stunde zu erlernen. Es steuert zentral alle digitalen Anzeigen vom Türschild über LED Anzeigen auf dem Boden bis hin zu der smarten Design-Infosäule. Neben der Begrüßung eines Gastes eignen sich die digitalen Bildschirme beispielsweise für Raumbelegungen, Kurspläne, Mitarbeiterinformationen, Essenspläne und Vortragsprogramme und vieles mehr.
Das Begrüßungssystem
Bildschirme stellen die Informationen zur rechten Zeit bereit und Ihre Gäste brauchen sich nicht mehr zur Toilette durchzufragen. Für wiederkehrende Gäste legen Sie Vorlagen an, die Sie jederzeit in die zeitgesteuerte Anzeige einfügen können. Selbstverständlich mit Raumangabe, Ansprechpartner und in den firmeneigenen IC-Farben. Bei Raumänderungen müssen Sie die Kunden nicht erst auf umständliche Weise telefonisch benachrichtigen. Sie ändern einfach die Anzeige auf den Bildschirmen. Das erspart Ihrem Unternehmen Zeit und Geld.
Online ermittelt die Welcome-Tec Ihre individuellen Bedürfnisse, Größe und Umfang des Begrüßungs- und Informationssystems betreffend. Das Unternehmen hat für jedes Budget eine Lösung, von der Software bis zum Gesamtpaket mit individuell anpassbarer Hardware und Wartungsvertrag.
Moderne Sofwarelösungen
/in Allgemein /von Rafael ZwiegelaEffizienz steigern durch moderne Softwarelösungen
Eine moderne Softwarelösung kann zur Steigerung der Effizienz in Ihrem Betrieb beitragen
Unternehmenssoftware ist in zahlreichen Branchen ein wichtiger Bestandteil der Standardausstattung in Gewerbebetrieben. Betriebs relevant ausgewählt und richtig genutzt kann sie zur Steigerung der Effizienz beitragen und die Qualität der Planung und Arbeitsabläufe erheblich verbessern.
Digitale Software gezielt einsetzen
Neben den Standard-Programmen wie Tabellenkalkulation, Texterfassung, Fakturierungsprogrammen oder ERP-Software ist die Auswahl im Bereich moderne Softwarelösung riesengroß. Nutzen Sie intelligente Lösungen für die Information Ihrer Kunden. Welcome-Tec ist bereits seit dem Jahr 2004 im Bereich der professionellen Lösungen für digitale Kunden-Begrüßung und -Informationen per Bildschirm tätig. Diese wirksame Lösung hat einen hohen Stellenwert, der oftmals unterschätzt wird.
Relevante Informationen zur richtigen Zeit
Kleine Details haben eine große Wirkung und der erste Eindruck zählt. Wer eine Dienstleistung oder Waren anbietet, sollte seinen Besuchern, Geschäftspartner, Kunden und auch Mitarbeitern bereits im Eingangsbereich mit individuellen Informationen versorgen. Über große Bildschirme begrüßen Sie als Gastgeber zur richtigen Zeit am passenden Ort Ihre Gäste. Ferner ist der Einsatz der professionellen Lösungen von Welcome-Tec eine ideale Möglichkeit, um Ihren Mitarbeiter Neuigkeiten zu präsentieren.
Einfache Bedienbarkeit
Die moderne Softwarelösung Welcome-soft ist speziell auf den Anwender zugeschnitten, neue Inhalte lassen sich problemlos einpflegen. Hochwertige Hardware mit modernster Technologie sorgt für extrem niedrige Ausfallzeiten.
Entwicklung der digitalen Begrüßung
/in Allgemein /von Rafael ZwiegelaWelcome-Tec – Willkommen beim Begrüßungsteam
Welcome-Tec setzt auf die neueste Technologie bei der Entwicklung der digitalen Begrüßung.
Heißen Sie Ihre Besucher mit unserer Hilfe willkommen und finden Sie neue Klienten.
Unsere Ziele für Ihren Erfolg
Bei der Entwicklung der digitalen Begrüßung bedarf es einer guten Vorarbeit, um Ihren potentiellen Kunden bestmöglich willkommen zu heißen. Wir bieten Ihnen Leistungen, die dafür sorgen, dass Ihre Interessenten eine lange Zeit bei Ihnen bleiben. Ihre Wünsche stehen dabei im Vordergrund und wir beraten Sie gerne zu jedem Thema rund um den richtigen Auftritt.
Welcome-Tec profiliert sich mit einem erfahrenen Team, das für alle Probleme eine Lösung finden will. Die erstellten Layouts passen wir genau auf Sie an und sorgen so für einen markanten Auftritt im Web oder direkt vor Ort.
Was bewirkt die digitale Begrüßung bei Ihren Besuchern?
Der Betrachter will sich innerhalb der ersten Sekunden bereits wie zu Hause fühlen. Nur ein ideal angepasster Begrüßungsbereich von Welcome-Tec sorgt dafür, dass Ihre Besucher dauerhaft zu Klienten werden. Unsere Entwicklung der digitalen Begrüßung macht genau das: wir recherchieren, was der Abnehmer möchte und was er erwartet. Wir tragen die Kerninformationen Ihrer Firma effektiv und aussagekräftig zusammen.
Unsere Software welcome-soft realisiert mit einer einfachen Bedienung genau das, was Sie erwarten. Egal, ob Sie bereits ein Vorwissen im IT-Bereich haben oder nicht – die Verwendung unserer Lösung ist für jeden ein Kinderspiel.
Überzeugen Sie sich selbst und gewinnen Sie mit uns neue Kundschaft.
Auswahllisten in welcome-soft
/in Tipps zu welcome-soft /von Rafael ZwiegelaOft gibt es auf Begrüßungsanzeigen und Kursübersichten oft Informationen, die immer wieder gleich sind. Ansprechpartner und Raumnamen sind die Paradebeispiele. Damit bei diesen Inhalten keine Fehler oder Zahlendreher eingetragen werden , können Sie in welcome-soft aus Textfeldern sogenannte Auswahlfelder erstellen. Dort kann man einfach aus vorher hinterlegten Werten auswählen und ist so garantiert fehlerfrei.
So gehen Sie vor:
Jetzt ist das Feld vorbereitet. Jetzt nur noch die Inhalte erfassen:
Hier tragen Sie pro Zeile einen Wert ein, der zur Auswahl steht.
Mit OK bestätigen. Fertig.
Diese Funktion gibt es ab welcome-soft Version 4.0.
Alle Details dazu finden Sie im Online-Handbuch
FES-Servicecenter in Frankfurt
/in Projekte /von Rafael ZwiegelaMitten in Frankfurt im Servicecenter des FES (Frankfurter Entsorgungs- und Service GmbH) hat der altbackene Plakataushang ausgedient und wurde mit einem modernen 65″ Infobildschirm von welcome-tec ersetzt. Da die Situation im Schaufenster-Bereich vor Ort nicht so einfach war, wurde welcome-tec beauftragt eine optimale Lösung zu finden. Unter Berücksichtigung der Sonneneinstrahlung und Wärmeentwicklung musste der Aufstellort geändert und eine spezielle Bildschirmhalterung gefertigt werden. Diese Maßnahme sorgt auch für ein weiteres wichtiges Kriterium: die Optik im Servicecenter. Die Bildschirm-Rückseite sollte im Raum selbst nicht sichtbar sein.
Jetzt können zeitgesteuert auch aus der Ferne (die FES hat mehrere Standorte in Frankfurt) aktuelle Inhalte eingeplant und angezeigt werden. Dazu wird die Software welcome-soft verwendet, die bereits viele Infobildschirme in Deutschland zeitgesteuert mit Daten versorgt.
Falls auch Sie Ihre aktuellen Informationen und Veranstaltungen dynamisch auf einem Infobildschirm anzeigen lassen möchten – wir sind gerne beratend für Sie da.
Wann ist ein Newsticker sinnvoll?
/in Wissen /von Rafael ZwiegelaJe nach Standort kann ein Newsticker durchaus sinnvoll oder von Nachteil sein. Wir erklären warum.
Info- und Begrüßungsbildschirme in Eingangsbereichen von Unternehmen sind heute zu Recht immer beliebter, da Sie dem Besucher einen aktiven Zusatznutzen bringen. Eine standortbezogen relevante Information (Wo ist meine Schulung?) oder eine persönliche Begrüßung, die mir bestätigt, dass ich zur rechten Zeit am richtigen Ort bin, ersparen der Person Fragen und somit Zeit. Auch Ihre Mitarbeiter am Empfang können sich auf die wirklich relevanten Themen kümmern.
Eingangsbereich
Die Betrachtungszeit eines Begrüßungsterminals im Eingangsbereich beträgt im Schnitt nur wenige Sekunden. In dieser kurzen Zeit sollten Sie den Betrachter nicht von den wesentlichen Inhalten (Name, Veranstaltung) ablenken. An dieser Stelle spielen Nachrichten keine Rolle, weil sie an dieser Stelle einfach nicht erwartet werden.
Wartebereich
In Wartebereichen, wo der Betrachter meist die Zeit hat auch längere Inhalte zu betrachten, ist ein Newsticker sogar empfehlenswert.
Warum überhaupt ein Newsticker?
Durch die Fließbewegung eines Newstickers kommt Leben auf ein Infobildschirm. Das zieht grundsätzlich schon mal die Blicke an und verdeutlicht dem Betrachter, dass es eine dynamische und keine statische Anzeige ist. Damit ist dem Betrachter automatisch klar, dass er hier grundsätzlich von aktuelleren Daten ausgehen kann.
Wie sollte ein Newsticker NICHT verwendet werden?
Auf Bildschirmen für Mitarbeiterinformationen, auf dem z.B. der n-tv Ticker mit Welt-Nachrichten läuft, wird den Mitarbeitern eine wichtige interne Nachricht kaum auffallen. Es läuft ja immer etwas. Somit wird es nicht mehr als etwas Besonderes oder Wichtiges erachtet.
Wie sollte ein Newsticker verwendet werden?
Auf einem Besucher-Bildschirm für Begrüßungen und allgemeine Informationen im Wartebereich mit Sitzgelegenheit kann der Newsticker durchaus in den CI-Farben gestaltet sein. Hier steht die Optik, der Service und Ihr Image im Vordergrund.
Überall dort, wo der Newsticker auffallen soll, sollte die Signal-Farbe Rot benutzt werden, die Schriftgröße sollte mindestens gleich groß mit dem restlichen Inhalt (besser größer) sein und es sollte sonst kein Newsticker laufen.
Im welcome-soft Handbuch finden Sie Details, wie Sie einen Newsticker in welcome-soft einstellen und anpassen können.
Die Einsatzgebiete der digitalen Begrüßung
/in Allgemein /von Rafael ZwiegelaDie Einsatzgebiete der digitalen Begrüßung
Digitale Begrüßungssysteme für den perfekten Gastgeber. Doch der perfekte Gastgeber zu sein ist gerade in der heutigen Zeit für viele Unternehmen oder Unternehmer ein sehr hoher Anspruch.
Die Möglichkeiten der digitalen Begrüßung helfen, diesem Anspruch gerecht zu werden.
Selbstständiger Kundenkontakt
Als Unternehmer oder leitender Mitarbeiter im Kundenkontakt kann man nicht zur selben Zeit überall sein. So ist es gerade in größeren Betrieben oder an größeren Points of Sale wie Einkaufszentren nicht möglich eine individuelle Kundenansprache oder eine individuelle Kundenbegrüßung vorzunehmen.
Wäre es nicht schön, wenn Sie Ihre Kunden, Gäste und Besucher oder auch Ihr Mitarbeiter mit der genau richtigen Information zur genau richtigen Zeit versorgen könnten? Wenn man ohne großen Aufwand Kaufanreize setzen, mit Karten Kunden durch den Point of Sale führen, oder Kurs- und Belegungspläne anzeigen könnte? Digitale Infoscreens leisten genau das.
Informationssysteme von Welcome-Tec
Das Unternehmen Welcome-Tec steht seit 2004 für professionelle Lösungen im Bereich der Kundenbegrüßung und Information auf Bildschirmen. Ob digitale Türschilder, Design-Infosäulen oder imposante Anzeigen im Boden, mit digitalen Infoscreens setzen Sie Ihr Unternehmen perfekt in Szene. Mit den Systemen der digitalen Begrüßung stellen Sie Ihren Kunden, Gästen oder Mitarbeitern relevante Informationen zum richtigen Zeitpunkt „just in time“ zur Verfügung.